Gewalt gegen Frauen* ist dauerhaft, vielschichtig und omnipräsent. Sie prägt unsere Lebensrealität und unseren Alltag. Tabuisierung und Schuldunterstellungen stützen diese Gewaltverhältnisse ebenso wie die Stigmatisierung als „Opfer“. Während männliche Gewalt toleriert und normalisiert wird, werden weibliche Gewalt- und Rachefantasien unterdrückt und pathologisiert. Doch wir haben gewaltvolle Fantasien. Sie entstehen durch die dauerhafte Konfrontation mit Gewalt gegen uns, aber auch aus uns selbst heraus – Weil wir nicht nur die harmoniebedürftigen, friedliebenden und kompromissbereiten Wesen sind, als die wir am liebsten gesehen werden.
Ein junges Mädchen, ihre Freundinnen, eine Fleischerin in ihrer Fleischerei, ein Tunnel zwischen zwei Stadtteilen, in dem schon immer Zwielichtes vor sich ging, eine verkorkste Familie, die es gut meint, zumindest teilweise. Heranwachsen, Wut, Wehrhaftigkeit, Fakten, Träume und unsere eigenen Geschichten, Spektakel, Live-Musik und szenische Lesung.
Wir sind das queerfeministische Kollektiv Les Copines (Freundinnen*, die gemeinsam kämpfen) und freuen uns, euch female* violent fantasies zu präsentieren, ein Stück, das wir selbst geschrieben, inszeniert, ausgestattet und vertont haben, das von uns beleuchtet wird und zu dem eine Broschüre mit diversen Beiträgen zum Thema Frauen* und Gewalt erschienen ist.
Content warning: explizite Sexualisierte Gewalterfahrungen
Bei Interesse schreibt eine mail an les_copines@riseup.net
Link zum trailer: https://vimeo.com/419945245
Tour-Termine 2020:
Premiere: 6. & 7. August – Halle
4. September – Sachsen-Anhalt, Tarmac Festival
11. September – Leipzig, Ostpassage Theater
13. September – Dresden, Libertäre Tage
22. und 23. September – Berlin
25. September – Leipzig, Ostpassage Theater
26. September – Halle, Q. kju_point festival
Derniere 27. September – Halle, tba